Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf www.greefuu.de
1 Geltungsbereich dieser Datenschutzinformationen
Diese Datenschutzinformationen gelten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch greefuu im Rahmen der Zurverfügungstellung der Webseite www.greefuu.de („Webseite“).
„Personenbezogene Daten“ sind alle Angaben über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person. Bestimmbar sind Sie als Person dann, wenn Sie mit diesen Angaben direkt (z.B. anhand Ihres Namens) oder indirekt (z.B. anhand einer pseudonymen E-Mailadresse) identifiziert werden können.
2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für Ihre über die Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten ist Dominic Zimmermann, Berliner Str.58,31241 Ilsede, info@greefuu.de, 051719887071
3 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, weil aktuell die gesetzlichen Voraussetzungen für die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht vorliegen.
4 Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Nachfolgend werden die mit der Datenverarbeitung verfolgten Zwecke erläutert. Als „optional“ gekennzeichnete Daten verarbeitet greefuu nur, wenn Sie von Ihnen freiwillig angegeben werden.
Verarbeitungszwecke |
Rechtsgrundlage |
Voraussichtliche Speicherdauer |
greefuu verarbeitet folgende personenbezogene Daten: § Benutzername § E-Mailadresse § Passwort § private oder gewerbliche Nutzung Die Daten werden für die Erstellung eines persönlichen Nutzerkontos verarbeitet. |
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen) Wenn Sie den Vertrag nicht für sich persönlich, sondern für das Unternehmen abschließen, bei dem Sie beschäftigt sind, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Vertragsdurchführung zu gewährleisten. Sie können in diesem Fall der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, soweit keine zwingenden schutzwürdigen Gründe einer weiteren Verarbeitung entgegenstehen (siehe Ziff. 8). |
greefuu verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur bis zur Beendigung des Nutzungsvertrages (siehe dazu unter „Vertragsdauer“ in den Nutzungsbedingungen), wenn darüber hinaus keine weitere Speicherung zu anderen Zwecken erforderlich ist (siehe Ziff. 5). |
greefuu ermöglicht es Ihnen, sich statt einer unmittelbaren Registrierung bei greefuu über Ihr Google-Konto bei greefuu anzumelden. Dabei werden von Google an greefuu § Ihr Name § Ihr Profilbild und § Ihre E-Mail-Adresse (optional) die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind, übermittelt. Mittels dieser Informationen wird Ihr Google-Konto mit greefuu verbunden, damit greefuu ein Nutzerkonto erstellen kann, mit dem Sie greefuu nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier. Google kann Ihre Aktivität bei greefuu Ihrem Konto zuordnen und diese Daten für weitere Zwecke verarbeiten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen von Google. Alternativ können Sie sich statt einer unmittelbaren Registrierung über Ihr Facebook-Konto bei greefuu anmelden. Dabei werden von Facebook an greefuu § Ihr Name § Ihr Profilbild und § Ihre E-Mail-Adresse (optional) die mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft sind, übermittelt. Mittels dieser Informationen wird Ihr Facebook-Konto mit greefuu verbunden, damit greefuu ein Nutzerkonto erstellen kann, mit dem Sie greefuu nutzen können. Facebook kann Ihre Aktivität bei greefuu Ihrem Konto zuordnen und diese Daten für weitere Zwecke verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen von Facebook. |
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen) |
greefuu verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur bis zur Beendigung des Nutzungsvertrages (siehe dazu unter „Vertragsdauer“ in den Nutzungsbedingungen), wenn darüber hinaus keine weitere Speicherung zu anderen Zwecken erforderlich ist (siehe Ziff. 5). |
greefuu verarbeitet Texte und ggf. hochgeladene sonstigen Inhalte (z.B. Bilder), die Sie im Zusammenhang mit und zu dem Zweck der Veröffentlichung Ihrer Anzeigen an greefuu übermittelt haben. |
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen) |
Für die Dauer des Bestehens des Nutzungsvertrags (siehe dazu unter „Vertragsdauer“ in den Nutzungsbedingungen), wenn darüber hinaus keine weitere Speicherung zu anderen Zwecken erforderlich ist (siehe Ziff. 5). |
greefuu verarbeitet Ihre Kommunikation mit anderen greefuu-Nutzern, wenn Sie über greefuu Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen und mit diesen Nachrichten austauschen. |
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen) |
Für die Dauer des Bestehens des Nutzungsvertrags (siehe dazu unter „Vertragsdauer“ in den Nutzungsbedingungen), wenn darüber hinaus keine weitere Speicherung zu anderen Zwecken erforderlich ist (siehe Ziff. 5). |
Wenn Sie eingewilligt haben, den greefuu Newsletter zu erhalten, verarbeitet greefuu § Ihre E-Mailadresse zu dem Zweck, Ihnen in regelmäßigen Abständen Informationen und Neuigkeiten im Zusammenhang mit greefuu zu senden. |
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den im Newsletter angegebenen Link oder per Email an info@greefuu.de widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. |
Die Daten werden bis zur Abbestellung des Newsletters (Widerruf Ihrer Einwilligung) gespeichert, wenn darüber hinaus keine weitere Speicherung zu anderen Zwecken erforderlich ist (siehe Ziff. 5). |
greefuu verarbeitet sämtliche Daten, die Sie greefuu im Rahmen individueller Kommunikation über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. per E-Mail oder über bereitgestellte Online-Formulare) zur Verfügung stellen, zu dem dort angegebenen Zweck oder zur Bearbeitung des von Ihnen geschilderten Anliegens. |
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe Ziff. 8). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. |
Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet, wenn keine weitere Speicherung zu anderen Zwecken erforderlich ist (siehe Ziff. 5). |
1 Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
1.1 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Ihre personenbezogenen Daten können von greefuu gespeichert werden, soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, insbesondere im Rahmen der Speicherfristen gem. § 147 Abgabenordnung (AO), die eine Speicherdauer für Geschäftsbriefe einschließlich E-Mails von zehn Jahren vorsieht, sowie im Rahmen von § 257 HGB, der insbesondere für Verträge eine Aufbewahrungspflicht von sechs Jahren vorsieht.
1.2 Verjährungsfristen
Ihre personenbezogenen Daten können darüber hinaus zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften gespeichert werden. Nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.
2 Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten erhalten folgende Empfänger:
Ihre Daten werden nicht an Dritte zum Zwecke der Werbung, des Handels mit personenbezogenen Daten oder zu ähnlichen Zwecken übermittelt.
3 Weitere Verarbeitungsvorgänge auf greefuu
Google Maps
Zur besseren Darstellung hat greefuu Google Maps eingebunden. Google Maps wird betrieben von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um die Karten auf Ihrem Computer anzeigen zu können, muss Ihr Browser eine Verbindung zu Google herstellen, wobei Ihre IP-Adresse an die Server von Google Maps weitergeleitet wird.
Die Google LLC ist Privacy Shield zertifiziert. greefuu und Google sind gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Die insoweit erforderliche Vereinbarung nach Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO können Sie einsehen unter https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/.
Im Übrigen tritt der Nutzer durch die Nutzung von Google Maps unmittelbar mit Google in ein Nutzungsverhältnis. Bei der Nutzung erhebt und verarbeitet Google Daten über die Verwendung der Kartenfunktion durch den Benutzer. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung können der Google Datenschutzerklärung entnommen werden (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der Visulisierung der Adresse des jeweiligen Anbieters auf greefuu zur erleichterten Auffindbarkeit für andere Nutzer.
Log Files
Greefuu erfasst automatisiert Daten und Informationen vom System der Webseitenbesucher und speichert diese in den Server-Log-Files. Diese Speicherung umfasst die IP-Adresse, die Uhrzeit des Aufrufs der Website, Name und Version des verwendeten Browsers und die URL der Website, von welcher aus Sie greefuu aufgerufen haben.
Bei den gespeicherten IP-Adressen handelt es sich um personenbezogene Daten, deren Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt ist. Die Erfassung und Speicherung von IP-Adressen ist zur Ermöglichung der Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Endgerät erforderlich. An einer solchen haben wir als Seitenbetreiber ein berechtigtes Interesse.
Die Dauer der Speicherung beträgt 365 Tage.
Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
greefuu verwendet außer den genannten weitere Cookies, die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und für die Anzeige der Webseite und Bereitstellung ihrer Funktionen erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages).
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese dienen dazu, das Verhalten (Seitenaufrufe, Sitzungsdauer und Ausstiege sowie Abbrüche) eines Besuchers der Website einer Sitzung zuordnen zu können. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
4 Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Die DSGVO gewährt Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn das der Fall ist, können Sie weitere Auskunft verlangen, insbesondere zu den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten, den Empfängern, der Speicherdauer
oder, falls das nicht möglich ist, den Kriterien für die Festlegung der Dauer, sowie zu weiteren Informationen.
Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die Ihnen im Falle einer Anfrage per E-Mail in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung gestellt werden, sofern dadurch nicht Rechte oder Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Berichtigung
Sie können unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger sowie die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschung
Sie haben das Recht die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere dann, wenn die Daten nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie verarbeitet wurden. Ihre Daten werden unverzüglich gelöscht, sofern nicht eine Ausnahme vorliegt und Ihre Daten weiterhin gespeichert werden dürfen. Das ist z.B. der Fall, wenn eine Verpflichtung zur Speicherung aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen besteht. Die Verarbeitung wird in diesem Fall eingeschränkt und erfolgt dann nur noch für diesen Zweck.
Einschränkung
Sie können die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere, wenn
Sie deren Richtigkeit bestreiten und die Daten überprüft werden,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen,
die Daten nicht länger benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Im Falle der Einschränkung dürfen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur gespeichert werden und insbesondere nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung oder Ausübung sowie zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche verarbeitet werden.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, damit Sie diese einem anderen Verantwortlichen übermitteln können. Sie haben zudem das Recht, dass diese Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Voraussetzung ist, dass die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung, der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder der Erfüllung eines Vertrages beruht.
Widerspruch
Sie können gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Ihr Widerspruchsrecht besteht auch im Falle von durch greefuu etwaig durchgeführter Direktwerbung (z.B. Newsletterversand) einschließlich eines damit ggf. in Zusammenhang stehenden Profilings. Die Daten werden dann nicht mehr verarbeitet, sofern nicht zwingende Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden. Richten Sie Ihren Widerspruch bitte an Datenschutzbeauftragten; die Kontaktdaten finden Sie in Ziff. 3.
Widerruf einer zur Datenverarbeitung erteilten Einwilligung
Für den Fall, dass Sie eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie jederzeit das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Eine bis zum Zeitpunkt des Widerrufes erfolgte Verarbeitung bleibt von dem Widerruf unberührt. Richten Sie Ihren Widerruf bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen; die Kontaktdaten finden Sie in Ziff. 2
Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde
Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzbehörde.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Beschwerden zunächst direkt an greefuu (siehe Kontaktdaten) – sicher kann Ihr Anliegen dort zu Ihrer Zufriedenheit gelöst werden.
5 Erforderlichkeit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie die Leistungen der Webseite in Anspruch nehmen wollen, sind Sie nach den Nutzungsbedingungen vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, es sei denn, Sie
Wenn Sie greefuu Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie die Leistungen der Webseite nicht nutzen.
6 Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Servern in Deutschland verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
12 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Von Zeit zu Zeit ändert greefuu diese Datenschutzerklärung; Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig auf dieser Seite vorbeizuschauen.
Vielen Dank, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben.
Stand: August 2019